Nach der Unterrichtszeit steht den Mädchen und Jungen ein abwechslungsreicher Mittagstisch zur Verfügung, der durch die Organisation in Tischgruppen (80 Sitzplätze) und die Betreuung durch pädagogische und ehrenamtliche Mitarbeiter, die gemeinsam mit den Kindern essen, angenehm gestaltet wird. Gesprächs- und Esskultur werden durch das Einüben der gemeinsamen Tisch- und Gruppenregeln täglich erfahrbar und damit stetig eingeübt und erprobt.
Die Zeit des Mittagessens bietet den Kindern jedoch nicht lediglich das Erlernen einfachster Formen der Esskultur, sondern darüber hinaus Gemeinschaftserleben, Sich-Wohlfühlen, und stellt damit neben der Leistungserwartung im Unterricht einen wichtigen Bestandteil im Erziehungsgeschehen an der Schule dar.