Anmeldung zu GTS und BGS

Um ihr Kind/ ihre Kinder in der Ganztagsschule oder Betreuung anzumelden, lesen sie bitte dieses Dokument.


Karnevalsfeier in der Schule

Eine Schule voller Märchenfiguren, HeldInnen und Tieren erlebt man nur ein mal im Jahr! Hier geht es zur Bilderschau.


Zauberer Tim Salabim

Zauberer Tim Salabim besuchte die zweiten Schuljahre kurz vor den Faschingstagen. Hier klicken.


Kreismeisterschaft im Hallenfußball für Mädchen

Am Mittwoch, den 08.02.2023 fand in Kruft die diesjährige Kreismeisterschaft im Hallenfußball für Mädchen statt. Zum Artikel geht es hier.


Ferienprogramm 2023

Die aktuelle Broschüre zum Ferienprogramm der Stadtverwaltung Bendorf finden sie hier.


Weckmänner für die Kinder

Herzlichen Dank an die Kolpingsfamilie und an die Bäckerei Geißen. Zum Artikel geht es hier.


Stellenausschreibung Betreuende Grundschule

Wir suchen Unterstützung für die betreuende Grundschule. Für nähere Infos kommen sie hier zur Stellenausschreibung.


Elternbrief

10.Oktober 22

Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

das neue Schuljahr 22/23 läuft nun schon seit einigen Wochen. Die neuen Kinder der fünf ersten Klassen haben sich bereits eingelebt. Auch die anderen Kinder haben ihren (Lern-) Rhythmus wiedergefunden. Mittlerweile ist die Medardus-Schule auf über 360 Kinder in 17 Klassen angewachsen - Tendenz steigend!

Leider "verfolgt" uns weiterhin das unsägliche Coronavirus, dass uns seit der ersten Unterrichtswoche bis heute einige Ausfälle von Lehrerinnen beschert hat.

 

Nach mehreren Ausschreibungen konnte die Stelle des Rektors/Rektorin noch nicht besetzt werden. Es wird auch seitens der ADD intensiv nach einer Lösung gesucht. Es ist nicht so, dass der Stellvertreter des Rektor automatisch Rektor wird. Die Stelle muss offiziell ausgschrieben werden, Bewerber:Innen müssen sich einer mehrteiligen Prüfung unterziehen und weren anschließend für ein Jahr auf Probe ernannt. Aus diesem Grund muss der Vertreter des Schulleiters, zur Zeit Konrektor T. Stenzel, die Aufgaben und Pflichten des Schulleiters kommissarisch übernehmen. Darüber hinaus wurden vom kommissarischen Schulleiter einzelne Personen aus dem Kollegium mit besonderen Aufgaben betraut. Schön, dass es Kolleginnen gibt, die bereit sind zusätzliche Aufgaben und Pflichten freiwillig zu übernehmen.

Es gibt im Medardus-System einige kleine Veränderungen und Anpassungen, die den Ablauf bestimmter Dinge vereinfachen und auch beschleunigen sollen. Sie als Eltern/Sorgeberechtigte werden nicht in allen Fällen etwas davon mitbekommen. Die neuen Sprechzeiten von Frau Huber sind wohl erstmal die auffälligsten. Über weitere Veränderungen werden wir sie stets so zeitnah wie möglich informieren.

Mit freundlichen Grüßen


Bundesjugendspiele 2022 im Rheinstadion

Nachdem 2018 die letzten Bundesjugendspiele stattgefunden hatten, freuten sich alle Kinder und Lehrer, dass in diesem Jahr endlich wieder ein großes Sportfest durchgeführt werden konnte. Klicken, um zum Artikel zu gelangen.